Termine des Pony Express Clubs finden Sie hier.
Der Kurs besteht aus 30 Unterrichtseinheiten (45 min). Die genauen Termine werden an diesem Tag mit den Teilnehmern abgesprochen.
In dem Vorbereitungskurs für den Pferdeführerschein Umgang (früher: Basispass Pferdekunde) erlernt man Grundwissen rund um das Pferd/Pony. In der Prüfung muss man dann beweisen, dass man ein Pferd ordentlich versorgen, putzen, verladen, satteln un trensen kann. Der Pferdeführerschein Umgang ist Voraussetzung für die Abzeichen (Reiten/Fahren/etc.) der Klasse 5 (FN).
für Kinder von 3-6 Jahre
Mit und auf kinderlieben Ponies werden erste Kontakte zu diesen geknüpft. Die Begleitung von Mutter (Vater / Oma) gibt Sicherheit beim Erlernen der ersten Grundlagen im Umgang mit dem Pony (führen / putzen etc.) sowie bei den ersten Reitübungen auf dem Pony (mit und ohne Sattel). Es wird viel gespielt!
Aufgrund der Corona Umstrukturierung der Kurse finden jetzt zwei Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern statt. Jeder hat für die gesamte Dauer ein eigenes Pony.
10 Termine je 45 min. wöchentlich
für Kinder von 5-8 Jahre als Vorbereitung für den Reitunterricht
10 Termine je 90 min. alle 2 Wochen
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
für Kinder von 3-6 Jahre
Mit und auf kinderlieben Ponies werden erste Kontakte zu diesen geknüpft. Die Begleitung von Mutter (Vater / Oma) gibt Sicherheit beim Erlernen der ersten Grundlagen im Umgang mit dem Pony (führen / putzen etc.) sowie bei den ersten Reitübungen auf dem Pony (mit und ohne Sattel). Es wird viel gespielt!
Der Kurs findet mit maximal 6 Teilnehmern statt. Jeder hat für die gesamte Dauer ein eigenes Pony.
10 Termine je 45 min. wöchentlich
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Mitglieder des Ponyexpress – Club Brüggen-Bracht e.V., Reiter des Reit- und Fahrstalls Corsten und Jugendliche Mitglieder der VFD-OV Schwalm-Nette.
Die Zeiteinteilung kann ab dem 12.06.2023 erfragt (Tel: 0172 2782646 oder 02157 7505) oder online gefunden werden.
Einsätze/Nenngelder für Prüfungen und Leihpferde sind der Nennung vollständig und bar beizufügen. Nachnennungen werden nicht angenommen!
Nenngeld: EUR 9,00 je Prüfung (EUR 18,00 je Prüfung mit Leihpferd)
Nennungsschluss: 03.06.2023
Nennungen an: Ingrid Corsten · Alst 68, 41379 Brüggen
Ausschreibung des Jugendturniers 2023
anmelden
Voraussetzung: | zügelunabhängiges, ausbalanciertes Reiten in allen Gangarten mit korrekter Hilfengebung |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Ausrüstung: | Reitkleidung, dem Wetter angepasst |
Kursgebühren: | € 300,00 |
Leihpferd: | ein Leihpferd kann zur Verfügung gestellt werden 20 € pro Stunde |
Vorleistung für die Prüfung: |
|
Im Anschluss an den Kurs kann die Prüfung zum “VFD Geländerittführer” organisiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Ingrid Corsten – Tel: 0172 2782646
Voraussetzung: | zügelunabhängiges, ausbalanciertes Reiten in allen Gangarten mit korrekter Hilfengebung |
Mindestalter: | 14 Jahre |
Ausrüstung: | Reitkleidung, dem Wetter angepasst |
Kursgebühren: | € 150,00 |
Leihpferd: | ein Leihpferd kann zur Verfügung gestellt werden 20 € pro Stunde |
Vorleistung für die Prüfung: |
|
Im Anschluss an den Kurs kann die Prüfung zum “VFD Geländereiter” organisiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Ingrid Corsten – Tel: 0172 2782646
Voraussetzung: | zügelunabhängiges, ausbalanciertes Reiten in allen Gangarten mit korrekter Hilfengebung |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Ausrüstung: | Reitkleidung, dem Wetter angepasst |
Kursgebühren: | € 300,00 |
Leihpferd: | ein Leihpferd kann zur Verfügung gestellt werden 20 € pro Stunde |
Vorleistung für die Prüfung: |
|
Im Anschluss an den Kurs kann die Prüfung zum “VFD Geländerittführer” organisiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Ingrid Corsten – Tel: 0172 2782646